Odenwald-Quarz
Jedes Stück ein Unikat – Unbegrenzte Farbenvielfalt Individuell in Farbe und Maserung
Aus unserem Steinbruch „Am Borstein“ in Lautertal-Reichenbach bieten wir Ihnen ein Material in rötlich-braun mit lebhafter Struktur. Dort sind kleinere
Einschlüsse von Kupfermalachit (grün) und Azurit (dunkelblau bis schwarz) im Quarz vorhanden.
In Lautertal-Raidelbach im Steinbruch „Am Katzenstein“ gewinnen wir ein gelb-braunes bis kräftig braunes Material. Ruhige Strukturen wechseln sich immer
wieder mit kräftigen Strukturen ab.
In unserer Galerie zeigen wir Ihnen einen Querschnitt unseres Angebotes.
Reihen- und Familiengräber
-
Quarzstelen rau zugerichtet und geflammt
Lange Quarzeinfassungsstücke, gesägt/geflammt
-
Quarzfelsen, rau/geflammt
Quarzbrockeneinfassung, oben und aussen geflammt mit geraden Kanten
-
Quarzfelsen gesägt/geflammt
Quarzbrockeneneinfassung oben und aussen gesägt/geflammt, innen wellig gesprengt mit Vogeltränke
-
Quarzfelsen, vorne poliert, Seiten zugesprengt
Quarzstückeeinfassung, oben poliert, Seiten gesägt, innen zugesprengt
-
Quarzfelsen, gesägt/geflammt
Quarzplatteneinfassung, gesägt/geflammt, innen gesprengt
-
Quarzfelsen, rau/gerichtet
Quarzbrockeneinfassung rau/gerichtet
-
Quarzfelsen, geflammt
Quarzstückeeinfassung, leicht rau/geflammt mit geraden Kanten Quarzeinlegeplatte, geflammt
-
Quarzfelsen, gesägt/geflammt
Quarzbrockeneinfassung gesägt/geflammt, innen gerade gesprengt
-
Quarzfelsen, rau/geflammt
Quarzbrockeneinfassung, leicht rau/geflammt, Fugen rau
-
Quarzfelsen, vorne poliert, Nebenseiten gesprengt/geflammt
Quarzabdeckplatte, oben poliert, Seiten gesprengt/geflammt
-
Quarzfelsen, rau/geflammt
Quarzstückeeinfassung, gesägt/geflammt,
Quarz-Pflasterstücke als Beeteinfassung, gesägt/geflammt
-
Quarzfelsen Vorderseite poliert,
Nebenseiten gesprengt
Quarzstückeeinfassung, oben poliert, innen gesprengt; Quarzteilabdeckung, oben poliert, Bogen gesprengt
Stelen
-
Quarzstele
gesägt/geflammt
-
-
-
Quarzstele
Vorderseite poliert, Nebenseiten gesprengt
-
Quarzstelen, gesägt/geflammt
Quarzstückeeinfassung, gesägt/geflammt
-
Quarzstelen, gesägt/geflammt
-
Quarzstelen, rau/geflammt
-
Urnengräber
-
Quarzliegeplatte
oben poliert, Aussenform zugesprengt Quarzeinfassungsstücke, oben und aussen poliert, innen gesägt
-
Quarzfelsen, natürlich/geflammt
Quarzeinfasssungsstücke, oben und aussen gesägt/geflammt, innen leicht rau/gesprengt
-
Quarzabdeckplatte, poliert
Geteilt versetzt mit Einfassungsstücken, gesägt/geflammt
-
Quarzliegeplatte, geflammt
Quarzbrockeneinfassung, allseits rau/geflammt
-
Quarzabdeckplatte
oben und aussen poliert
-
Quarzfelsen, geflammt
Quarzbrockeneinfassung, allseits rau/gerichtet mit offenen Fugen
-
Quarzliegeplatte, poliert
Quarzurnenabdeckplatte, poliert
-
Quarzabdeckplatte, gesägt/geflammt
Quarzeinfassung, gesägt/geflammt
Gartenbau
-
Gartengestaltung mit Odenwald-Quarz
-
-
Quellstein aus Quarz
mit rauem Mauerwerk
-
Kleine Quarzblöcke zur Grundstücksbegrenzung
-
Beetbegrenzung aus Quarz-Pflasterstücken
Bodenfläche belegt mit Quarzschotterstücken
-
Gräberkies 10 mm bis 30 mm
-
Raue Quarzfindlingsstücke auf gekiestem Boden
-
Quarzschotterstücke 30 mm bis 50 mm
-
Quarzschotterstücke für Gabionen 60 mm bis 80 mm
-
Gabionen mit Quarzschotterstücken befüllt
Durchmesser ca. 60-80 mm
-
Tragbare Findlingsstücke, naturbelassen
-
Mauerwerk aus vollkantigen Quarzstücken
-
Mauerwerk aus gespaltenen Quarzstücken
-
Gartenarrangement aus polierten Quarzstelen und Quarzschotter